PensionRight
PensionRight

Über uns

Wir verbinden rechtliche Expertise mit künstlicher Intelligenz, um Rentnern in der Schweiz zu finanzieller Sicherheit zu verhelfen.

Unsere Geschichte

Die Idee zu PensionRight entstand im Jahr 2023, als unsere Gründer Lukas Zimmermann und Sophie Neuhaus erkannten, dass viele Rentner in der Schweiz nicht alle Leistungen erhielten, auf die sie Anspruch hatten. Als erfahrene Rechtsexperten im Bereich der Sozialversicherungen sahen sie täglich, wie kompliziert das schweizerische Rentensystem für den Durchschnittsbürger war.

Was als kleine Beratungspraxis begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision: Die Kombination von rechtlichem Fachwissen mit modernster Technologie, um allen Rentnern zu helfen, ihre finanziellen Ansprüche vollständig zu verstehen und auszuschöpfen.

Mit der Integration von künstlicher Intelligenz in unsere Beratungsprozesse im Jahr 2024 konnten wir einen Durchbruch erzielen. Unsere KI-Systeme können nun komplexe Gesetzestexte analysieren, individuelle Situationen bewerten und potenzielle Ansprüche identifizieren, die selbst erfahrenen Beratern manchmal entgehen.

Heute sind wir stolz darauf, Tausenden von Rentnern in der Schweiz geholfen zu haben, durchschnittlich 15% mehr monatliche Rentenleistungen zu erhalten. Unser Team ist auf 28 engagierte Mitarbeiter angewachsen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: Finanzielle Sicherheit und Würde im Ruhestand für jeden Schweizer Bürger.

Unsere Mission

Unsere Mission

Wir glauben, dass jeder Rentner in der Schweiz Zugang zu allen Leistungen haben sollte, die ihm rechtlich zustehen, ohne durch bürokratische Komplexität oder mangelndes Wissen eingeschränkt zu werden.

Komplexität reduzieren

Wir machen komplizierte Rentengesetze verständlich und navigieren Rentner durch das Labyrinth der Bürokratie.

Technologie für alle nutzbar machen

Wir setzen fortschrittliche KI ein, um jedem Rentner, unabhängig von seiner technischen Kompetenz, zu helfen.

Finanzielle Sicherheit fördern

Wir streben danach, dass jeder Rentner in der Schweiz einen würdevollen und finanziell abgesicherten Ruhestand genießen kann.

Entdecken Sie unsere Vorteile

Unser Team

Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Rechtsexperten, Finanzsachverständigen und KI-Spezialisten, die gemeinsam daran arbeiten, die bestmögliche Beratung für Rentner zu bieten.

Dr. Lukas Zimmermann

Gründer & CEO

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Sozialversicherungsrecht hat Lukas zahlreiche komplexe Fälle erfolgreich gelöst und sein Wissen in die Entwicklung unserer KI-Systeme einfließen lassen.

Sophie Neuhaus

Mitgründerin & Rechtsexpertin

Als ehemalige Richterin am Sozialversicherungsgericht bringt Sophie eine tiefgreifende Kenntnis der schweizerischen Rechtslandschaft und eine besondere Empathie für die Bedürfnisse älterer Menschen mit.

Dr. Marcel Brunner

Leiter KI-Entwicklung

Mit einem Hintergrund in maschinellem Lernen und juristischer Informatik hat Marcel unser bahnbrechendes KI-System entwickelt, das Gesetzestexte analysiert und personalisierte Empfehlungen generiert.

Elena Kowalski

Finanzberaterin für Rentner

Elena spezialisiert sich auf die Finanzplanung im Ruhestand und hilft unseren Kunden, ihre Rentenansprüche zu optimieren und langfristige finanzielle Strategien zu entwickeln.

Thomas Gerber

Kundenbetreuungsleiter

Mit seiner freundlichen und geduldigen Art sorgt Thomas dafür, dass jeder Kunde die bestmögliche Betreuung erhält und alle seine Fragen verständlich beantwortet werden.

Dr. Nora Berchtold

Rechtsberaterin für internationale Fälle

Nora ist Expertin für grenzüberschreitende Rentenfragen und hilft Kunden, die in mehreren Ländern gearbeitet haben oder ihren Ruhestand im Ausland verbringen möchten.

Unser Team wird durch 22 weitere Experten in den Bereichen Recht, Finanzen, Kundenservice und Technologie unterstützt.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Werte

Diese Grundsätze leiten unser Handeln und prägen unsere Unternehmenskultur.

Integrität

Wir handeln stets im besten Interesse unserer Kunden und empfehlen nur Lösungen, die für ihre individuelle Situation wirklich sinnvoll sind.

Einfühlungsvermögen

Wir begegnen den Sorgen und Bedürfnissen unserer Kunden mit Verständnis und Respekt, besonders in finanziell schwierigen Situationen.

Innovation

Wir nutzen modernste Technologie, um komplexe rechtliche Probleme zu lösen und kontinuierlich bessere Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.

Transparenz

Wir kommunizieren klar und offen über unsere Prozesse, Kosten und Erwartungen, sodass unsere Kunden stets informierte Entscheidungen treffen können.

Unser Ansatz

Unser Ansatz: Mensch + KI

Bei PensionRight kombinieren wir menschliche Expertise mit künstlicher Intelligenz, um das Beste aus beiden Welten zu nutzen:

KI-Analyse

Unsere KI durchforstet Gesetzestexte, Präzedenzfälle und Ihre persönlichen Informationen, um potenzielle Ansprüche zu identifizieren und komplexe Muster zu erkennen, die menschlichen Experten entgehen könnten.

Menschliche Überprüfung

Unsere erfahrenen Juristen und Finanzexperten überprüfen die KI-Empfehlungen, fügen Nuancen hinzu und stellen sicher, dass alle Empfehlungen rechtlich fundiert und praktisch umsetzbar sind.

Persönliche Betreuung

Ein dedizierter Berater begleitet Sie durch den gesamten Prozess, beantwortet Ihre Fragen und stellt sicher, dass Sie jede Empfehlung vollständig verstehen.

Unsere Dienstleistungen

Unsere Vision für die Zukunft

Wir streben danach, die Art und Weise, wie Rentner in der Schweiz - und eines Tages weltweit - rechtliche Unterstützung erhalten, grundlegend zu verändern. Unsere Vision umfasst:

Vollständige Transparenz

Ein Rentensystem, in dem jeder seine Ansprüche vollständig versteht und alle Leistungen automatisch erhält.

Proaktive Unterstützung

KI-Systeme, die Gesetzesänderungen antizipieren und automatisch angepasste Strategien für jeden Rentner entwickeln.

Gemeinschaftliche Stärke

Eine Plattform, die Rentner verbindet, sodass sie Erfahrungen austauschen und gemeinsam für verbesserte Rentenrechte eintreten können.

Werden Sie Teil unserer Vision

Rechtliche Unterstützung für Rentner in der digitalen Ära

In einer Zeit des schnellen technologischen Wandels eröffnet die Integration von Rechtswissenschaft und künstlicher Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für die Unterstützung von Rentnern. Die schweizerische Altersvorsorge mit ihrem Drei-Säulen-System – bestehend aus der staatlichen Altersvorsorge (AHV), der beruflichen Vorsorge und der privaten Vorsorge – ist zwar robust, aber auch komplex in ihrer Struktur und Anwendung.

Unsere Erfahrung bei PensionRight zeigt, dass selbst gut informierte Rentner häufig nicht alle Leistungen beanspruchen, die ihnen rechtlich zustehen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: von der Komplexität der Gesetzgebung über häufige Änderungen bis hin zu den kantonal unterschiedlichen Bestimmungen und Ergänzungsleistungen. Genau hier schafft der Einsatz moderner KI-Technologie einen bedeutenden Mehrwert.

Durch die Analyse tausender Präzedenzfälle und die kontinuierliche Überwachung von Gesetzesänderungen kann unsere KI Muster erkennen und individuelle Empfehlungen generieren, die selbst erfahrenen Rechtsexperten manchmal entgehen. Besonders wertvoll ist dies bei der Identifizierung von Ansprüchen aufgrund besonderer Lebensumstände wie internationaler Arbeitserfahrung, komplexen Familienstrukturen oder gesundheitlichen Einschränkungen.

Die Verbindung von menschlicher Expertise und künstlicher Intelligenz führt zu einer Demokratisierung des Rechtszugangs. Was früher nur durch teure Rechtsberatung zugänglich war, wird nun für eine breitere Bevölkerungsschicht erschwinglich. Gerade für Rentner, die oft mit begrenzten finanziellen Mitteln auskommen müssen, ist dies von unschätzbarem Wert.

Unsere Vision geht jedoch über die reine Rechtsberatung hinaus. Wir streben ein proaktives System an, das nicht nur auf Anfragen reagiert, sondern Rentner aktiv informiert, wenn sich rechtliche Änderungen ergeben, die ihre persönliche Situation betreffen. Dies trägt dazu bei, dass kein Anspruch unbemerkt bleibt und jeder Rentner die finanzielle Sicherheit erhält, die ihm zusteht.

Die Zukunft der rechtlichen Unterstützung für Rentner liegt in einer personalisierten, technologiegestützten Betreuung, die gleichzeitig den menschlichen Faktor nicht vernachlässigt. Bei PensionRight sind wir stolz darauf, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen und täglich dazu beizutragen, das Leben von Rentnern in der Schweiz zu verbessern.

Bereit, mehr zu erfahren?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Erstberatung und entdecken Sie, wie unsere KI-gestützte Rentenberatung Ihnen helfen kann.